Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Experten über Änderung von Taktik besorgt

Foto: EPA/BGNES

Über 40 Wohnorte in der Ukraine wurden in den letzten 24 Stunden von den russischen Streitkräften beschossen. Angaben des Generalstabs der ukrainischen Armee zufolge konnte die Verteidigung die Angriffe in Ivangrad, Bakhmut, Soledar und anderen Ortschaften abwehren. Die russischen Einheiten versuchen, die besetzten Gebiete zu halten und rücken in Richtung Bakhmut und Avdeevka vor. 
Laut ukrainischen Geheimdiensten habe die russische Armee die Stadt Cherson nicht aufgegeben, sondern stockt auf und bereitet sich auf schwerste Kämpfe vor. In einem Interview für die Zeitung Ukrainska Pravda behauptet Generalmajor Kirill Budanov von der Aufklärung, dass die russischen Streitkräfte versuchen würden, „die Illusion zu erzeugen, dass alles verloren ist“, während sie gleichzeitig Chersons Verteidigung mit neuen Militäreinheiten verstärken. 
Die Angriffe auf Energieinfrastruktur und Wohngebiete gehen weiter. Ukrainische und westliche offizielle Vertreter sind der Ansicht, dass die Angriffe von Energiespezialisten angeführt werden, die genau wissen, welche Ziele dem ukrainischen Stromnetz die größten Schäden zufügen. Der Kurswechsel Russlands ist für die Experten alarmierend, weil er eine neue Flüchtlingswelle auslösen und die ukrainische Wirtschaft weiter belasten könnte.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25