Seit dem 4. Januar seien die Signale des GPS-Navigationssystems, das von Militär und Zivilpersonen genutzt wird, entlang der bulgarischen Schwarzmeerküste gestört, meldet die Zeitung „24 Tschasa“ in Berufung auf Angaben des GPS-Störsystems. Mindestens 10 Prozent der Nutzer haben kein Signal oder empfangen falsche Daten. Die Schiffsnavigation wird angefangen vom rumänischen Hafen Constanța, entlang der gesamten bulgarischen Küste und in den Hoheitsgewässern der Türkei im Schwarzen Meer stark gestört.
Außer der Schwarzmeerregion bestünden Probleme mit dem GPS in Regionen Russlands und Kasachstans, im Ostseeraum und entlang der Ostgrenze Polens. Internationale Experten gehen davon aus, dass die GPS-Störungen mit dem Krieg in der Ukraine zusammenhängen. Die bulgarischen Dienste haben es bislang abgelehnt, die Störungen zu kommentieren.
Die EU muss in ihrer Unterstützung für die Ukraine geeint und voraussagbar bleiben. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow während des zweiten außerordentlichen Ukraine-Krisentreffens, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen Lebensmittelketten angekündigt. Nach Angaben des Finanzministeriums ist am ersten Tag des Boykotts der..
Das Parlament wird heute Verteidigungsminister Atanas Saprjanow und Außenminister Georg Georgiew zu einem von den USA vorbereiteten „Fragebogen“ über die Bereitschaft Bulgariens zur Teilnahme an einer speziellen Militäroperation auf dem Territorium..
In der Nähe von Craiova, Rumänien, hat sich ein schweres Zugunglück mit einem Zug des bulgarischen Eisenbahnunternehmens PIMK ereignet...
Das sagte der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow in einer Videoerklärung auf seiner Facebook-Seite . Das sei eine Entscheidung der GERB und der..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen -8 und -3°C liegen, in Sofia um -7°C. Auch tagsüber wird es kalt sein, mit Höchsttemperaturen..