Ukrainer, die nach Kriegsbeginn in Bulgarien eine zweite Heimat fanden, sowie aus der Ukraine geflüchtete Bulgaren nahmen an Kundgebungen in verschiedenen Städten Bulgariens teil.
Über 100 Flüchtlinge aus der Ukraine versammelten sich vor der Sporthalle in Warna, um für den Frieden zu appellieren. Mit einem künstlerischen Programm bedankten sie sich für die Gastfreundschaft und Hilfe, die sie in Bulgarien erhalten haben.
Auch vor dem Gemeindegebäude von Burgas fand eine Kundgebung statt. Die meisten ukrainischen Flüchtlinge sind in Hotels und staatlichen Ferienheimen in der Region Burgas untergebracht.
In der Demetrius-Kirche in Plowdiw wurde ein Gottesdienst für die getöteten ukrainischen Zivilisten und Soldaten abgehalten. Die Initiative geht vom Honorarkonsulat der Ukraine in der Stadt aus. Dutzende von Ukrainern, die in Plowdiw leben und arbeiten, waren anwesend.
Zum Zeichen der Unterstützung für das ukrainische Volk wird das Gemeindegebäude von Stara Sagora heute Abend in den Farben der ukrainischen Flagge beleuchtet.
Insgesamt 4.400 ukrainische Flüchtlinge haben über die Arbeitsämter einen Broterwerb in unserem Land gefunden; weitere 2.000 konnten durch direkten Kontakt mit einem Arbeitgeber eingestellt werden. Am häufigsten haben sie in der Hotel- und Gaststättenbranche Arbeit gefunden.
Umfragen unter ukrainischen Flüchtlingen zeigen, dass 40 Prozent von ihnen nicht beabsichtigen, eine Arbeit aufzunehmen, gleichzeitig aber in Bulgarien bleiben wollen. „Die Tatsache, dass sie hauptsächlich in den Ferienorten und nicht in den großen Städten leben, ermöglicht keine bessere Integration“, kommentierte die stellvertretende Sozialministerin Natalija Efremowa gegenüber dem BNR.Es bleibt bewölkt und regnerisch. Gegen Ende des Tages werden die Niederschläge schwächer und hören allmählich auf. Es wird ein mäßiger Wind aus Nord-Nordost wehen. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 5 und 10°C liegen, für Sofia um 7°C. Die..
Bulgariens zweitgrößtes kohlebetriebene Wärmekraftwerk “ContourGlobal Maritsa East 3“ wird seine Mitarbeiter vorerst behalten. Das teilte sein Exekutivdirektor Wassil Schtonow dem BNR Stara Sagora mit. Heute sollte das private Unternehmen,..
Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum 6. April ein teilweiser Ausnahmezustand. Die Quelle der Verschmutzung ist unbekannt. Die ersten..
Heute ist der letzte Tag, an dem das zweitgrößte kohlebefeuerte Wärmekraftwerk Bulgariens - „ConturGlobal Maritsa East 3“, in Betrieb ist. Ab..
Einer der wichtigsten Schritte beim Ausbau des unterirdischen Gasspeichers Tschiren - der Bau der oberirdischen Infrastruktur und die Installation neuer..
Am Dienstag wird es meist bewölkt, im Flachland stellenweise neblig sein. Vielerorts wird es weiterhin zeitweise regnen - am wenigsten entlang der..