Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Verstoß gegen Europäisches Auslieferungsübereinkommen gemeldet

Foto: Staatsanwaltschaft Sofia

Die Staatsanwaltschaft der Stadt Sofia hat dem Generalstaatsanwalt Iwan Geschew einen Fall wegen Nichteinhaltung internationaler Abkommen im Rahmen des Europäischen Auslieferungsübereinkommens übergeben. Der Fall steht im Zusammenhang mit dem Unternehmen "NEXO", berichtete der BNR.

Die Staatsanwaltschaft teilte mit, dass Serbien einem Antrag auf vorübergehende Festnahme der Mitbegründer des Kryptounternehmens, Antoni Trentschew und Kosta Kantschew, nicht nachgekommen sei. 

Ihnen werden die Beteiligung an einer organisierten kriminellen Gruppe, Geldwäsche, Steuerbetrug, Cyberkriminalität und Bankgeschäfte ohne Lizenz vorgeworfen. 

Sie sind am 7. April aus Dubai in Belgrad gelandet.

Am 31. März wurde gegen sie ein Europäischer Haftbefehl erlassen. Am 7. April erklärten sie sich gegenüber Interpol als "Opfer einer politisch motivierten Verleumdungskampagne im Zuge des Wahlkampfes in Bulgarien". 

Interpol hat von Sofia zusätzliche Informationen angefordert, die bereits übermittelt wurden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Mindesttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 8°C. Tagsüber wird es meist sonnig sein. Die Höchsttemperaturen klettern auf 23 bis 28°C, in Sofia auf bis zu 24°C. An der Schwarzmeerküste ist es meist sonnig mit..

veröffentlicht am 02.05.25 um 19:45
Ekaterina Sachariewa und Ewelina Slawtschewa

Leistungen bulgarischer Wissenschaftler im Visier von EU-Kommissarin Sachariewa

Bei einem Treffen in der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN) erörterten die Präsidentin der Akademie, Ewelina Slawtschewa, und die EU-Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation, Ekaterina Sachariewa, die Teilnahme von..

veröffentlicht am 02.05.25 um 17:25

Bulgarien steigt in Rangliste von Reporter ohne Grenzen ab

Im jüngsten Bericht von "Reporter ohne Grenzen" über die Pressefreiheit belegt Bulgarien Platz 70. Innerhalb der EU bleibt es das Schlusslicht, nur Zypern und Griechenland schneiden schlechter ab. Die Pressefreiheit ist fragil. Die wenigen..

veröffentlicht am 02.05.25 um 13:43