Nach einer Unterbrechung von fast einem halben Jahrhundert wurden in dieser Saison die archäologischen Ausgrabungen in der römischen Festung „Castra Martis“ im Zentrum der nordwestlichen Grenzstadt Kula wieder aufgenommen. Nach Ratiaria und Bononia ist dies die drittgrößte und wichtigste römische Ausgrabungsstätte im Raum Widin, so der Leiter der Ausgrabungsstätte, Prof. Dr. SdrawkoDimitrow vom Nationalen Archäologischen Institut mit Museum an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN), der von der BTA zitiert wird.
Foto: BTAAm 20. April feiern alle Christen die Auferstehung Christi. Vor dem Hintergrund unserer kriegerischen und gespaltenen Welt werden Katholiken gemeinsam mit Orthodoxen, Armeniern und Protestanten eine Botschaft der Hoffnung senden und die gemeinsame..
Der bulgarische Patriarch und Metropolit von Sofia Daniil begrüßte die Gläubigen mit den Worten „Christus ist auferstanden!“ und betonte in seiner Osteransprache die Berufung der orthodoxen Christen, der Welt die außerordentliche himmlische Freude..
Die Gottesdienste für Karsamstag beginnen am Freitagabend mit einer Totenmesse, die an das Leiden und Sterben Jesu Christi erinnert. Die Kirche gedenkt der Bestattung des Erlösers und seines Abstiegs in die Unterwelt, um die dort gefangenen Seelen der..
Die Parlamentspräsidentin Natalia Kisselowa wird heute an den Feierlichkeiten zum 1160. Jahrestag der Bekehrung des bulgarischen Volkes zum Christentum..