Drei Bulgaren - Orlin Rusew, 45, Bisser Dzhambasow, 41 und Katrin Iwanowa, 31, wurden in Großbritannien wegen Spionage zugunsten Russlands festgenommen. Die Verhaftungen haben bereits im Februar stattgefunden, informiert die BBC. Ihnen wird vorgeworfen, gefälschte persönliche Dokumenten zu haben, darunter Pässe, Personalausweise und andere Dokumente aus Großbritannien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Spanien, Kroatien, Slowenien, Griechenland und Tschechien. Die drei Angeklagten werden von der Anti-Terror-Agentur in London festgehalten. Russew hatte Geschäftsbeziehungen mit Russland und sei 2009 nach England gekommen. Laut seinem LinkedIn-Profil betreibt er ein Unternehmen im Bereich der Kommunikation. Zuvor war er als Berater im bulgarischen Energieministerium tätig. Dzambazow arbeitete als Chauffeur für ein örtliches Krankenhaus und Iwanowa als Assistentin in einem privaten Labor. Das Paar Dzambazow Iwanowa zog vor etwa 10 Jahren nach Großbritannien. Dort gründeten sie eine bulgarische soziale Plattform, um bulgarische Auswanderer in London mit Englischkursen und bei der Vorbereitung von Dokumenten zu helfen, die für das Leben und Arbeiten im Vereinigten Königreich erforderlich sind. Die drei Angeklagten werden voraussichtlich im Januar vor Gericht gestellt.
Der bulgarische Botschafter in im Vereinigten Königreich und Nordirland, Marin Rajkow sagte der BTA, dass die Botschaft von den britischen Institutionen nicht über die Inhaftierung der drei Personen informiert worden sei und verwies auf die BBC.
Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..
Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen...
Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind...
Bulgarien kann sich nicht in den Spionagefall gegen bulgarische Bürger in Großbritannien einmischen. Dies sagte Premierminister Rossen Scheljaskow im..