Girlanden von Lampen lassen die Häuser aus der Wiedergeburtszeit in der Altstadt von Plowdiw in neuem Licht erstrahlen. Die neue Straßenbeleuchtung wurde von einem Geschäftsmann gespendet. Er und die Stadtverwaltung hoffen, somit die Altstadt von Plowdiw in einen attraktiven und sicheren Ort für abendliche Spaziergänge zu verwandeln.
„Es ist sehr schön, wie im Märchen!“, schwärmen die Besucher. Bis Ende des Monats wird eine weitere private Investition von Unternehmern erwartet, dank derer auch die Zufahrt zum Architekturreservat beleuchtet wird.
Die deutsch-bulgarische Elterninitiative „Rodina“ in der deutschen Stadt Essen und ihre gleichnamige Tanzgruppe für Kinder und Erwachsene laden über Facebook zu einem Workshop mit dem Titel „Entdeckungsreise durch die bunte Folklore Bulgariens“..
Burgas wird sich als Europäische Kulturhauptstadt 2032 bewerben. Als erster Schritt wird eine Stiftung gegründet, die sich mit der Strategie und der Vorbereitung des Verfahrens befassen wird. Ihre Gründung wurde heute vom Stadtrat..
Der Film „The Man Who Could Not Remain Silent“ (Der Mann, der nicht schweigen konnte) ist eine Koproduktion mit bulgarischer Beteiligung, die für die Academy Awards nominiert ist. Er wurde gemeinsam mit Katja Tritschkowa von „Contrast Films“..