Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Transitgebühr auf russisches Gas wird Verbraucherpreis nicht erhöhen

Assen Wassilew
Foto: BTA

Das Finanzministerium verbreitete die Zusicherung von Minister Assen Wassilew, dass das Gas für die Verbraucher in Serbien und Ungarn nicht teurer wird, weil Bulgarien eine Gebühr von 10 Euro pro Megawattstunde für den Transport und die Durchleitung von russischem Erdgas eingeführt habe. "Die Gebühr steht voll im Einklang mit den Zielen der EU, die Abhängigkeit von russischen fossilen Brennstoffen zu verringern. Da die meisten Gazprom-Verträge am Lieferort in dem betreffenden Land festgelegt werden, dürfte sich die Gebühr nicht auf die nachgelagerten Gaspreise auswirken. Sie werde lediglich die Gewinne von Gazprom verringern“, argumentiert Minister Wassilew.
Ungarn und Serbien haben sich in einer gemeinsamen Erklärung gegen die Entscheidung Sofias ausgesprochen. Dieser "kontroverse Schritt" gefährde die Energiesicherheit beider Länder, wurden der serbische Finanzminister Siniša Mali und der ungarische Außenminister Peter Szijjártó von der Nachrichtenagentur TANJUG zitiert.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Radew nimmt am Delphi-Wirtschaftsforum teil

Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..

veröffentlicht am 09.04.25 um 08:25

Wetteraussichten für Mittwoch, den 9. April

Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..

veröffentlicht am 08.04.25 um 19:45
Premierminister Scheljaskow stellte Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit vor

Heute wurden Maßnahmen gegen den Krieg auf den Straßen festgelegt

Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des Zustands der Straßen erörtert. Im Anschluss an die Diskussion kündigte der Premierminister an, dass..

veröffentlicht am 08.04.25 um 18:06