Die drei größten Ängste der Bulgaren sind Krieg, Tod und Krisen.
28,3 Prozent von ihnen haben Angst vor einem Krieg, 23 Prozent vor dem Tod und fast ein Fünftel hat Angst vor einer Wirtschafts- oder Finanzkrise, so die Daten einer repräsentativen Umfrage des Nationalen Zentrums für Parlamentsforschung von Ende 2023.
Menschen ab 59 Jahren sind am meisten besorgt über das Ende ihres Lebens, die meisten von ihnen haben eine niedrige Bildung und leben in Kleinstädten.
Die Krise beunruhigt die jüngsten und ältesten Bulgaren, vor allem diejenigen mit Roma- und türkischer Abstammung.
Doch die Sorge vor einem Krieg ist gleichmäßig auf Menschen aus verschiedenen sozialen und demografischen Gruppen verteilt. Für 69 Prozent der Befragten stellt der Krieg in der Ukraine eine Bedrohung für die Sicherheit Bulgariens dar. Für 54 Prozent ist auch der Krieg im Nahen Osten eine Bedrohung.
Für Besorgnis bei unseren Landsleuten sorgen auch die Lage im Land, wachsende Alltags- und organisierte Kriminalität, eventuelle Flüchtlingswellen und Terrorismus in der Region, Korruption, eine mögliche Verarmung u.a.
Bulgarische Autoren und Kulturschaffende vertreten unser Land auf der Internationalen Buchmesse in Leipzig, darunter der Dichter, Schriftsteller, Komponist und Musiker Emmanuil Vidinsky, der heute an der von Eric Marr moderierten Diskussion „Zwischen..
Zehn neue Elektrolokomotiven „Smartron“, die die staatlichen Eisenbahnen im Rahmen eines Vertrags mit der Firma „Siemens Tron“ erwarten, sollen nach prominenten Bulgaren aus der Wiedergeburtszeit 18./19. Jh. benannt werden, die zum Aufbau und zur..
Am Freitag wird es vielerorts wieder regnen. Am Nachmittag bilden sich Wolken. Es wird Regen und Gewitterschauern geben, die in den mittleren und nördlichen Gebieten stärker ausfallen werden. Es weht mäßiger, in der Donauebene vorübergehend starker..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es..
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt..
„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der..