Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Russe will zur UNESCO-Kreativstadt erklärt werden

Nikolaj Nenow
Foto: BTA

Russe wird sich bis 2025 als UNESCO-Kreativstadt der Gastronomie bewerben, so der Direktor des Geschichtsmuseums der Stadt, Prof. Nikolaj Nenow. 
Seiner Meinung nach braucht Russe eine Perspektive, die die Kräfte und die kreative Energie von Nichtregierungsorganisationen, Kultureinrichtungen und der Zivilgesellschaft mobilisiert. 
Er erklärte, dass der Nutzen des UNESCO-Netzwerks „Creative Cities“ nicht unbedingt materieller Natur ist. 
„Natürlich wird dies auch die Entwicklung des Tourismus fördern. Es geht aber nicht nur um ein Restaurant oder ein Hotel. Es geht um all die Dinge, die auch vorher stattgefunden haben - die kulinarischen Wettbewerbe, die Weinwettbewerbe, denn in der Region wird schon seit langem Wein hergestellt. Natürlich sollte auch die Torte „Garasch“ erwähnt werden, die ein sehr wichtiges Kulturprodukt von Russe ist. Wichtig sind auch die Bauernmärkte, die Produzenten - die Leute, die die lokalen Produkte herstellen, die in der lokalen Küche verwendet werden“, erklärt Prof. Nenow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Weliko Tarnowo und Gabrowo bewerben sich gemeinsam als Europäische Kulturhauptstadt

„Die Bürger von Weliko Tarnowo und Gabrowo verdienen es, die erfolgreiche Bewerbung für die nächste Europäische Kulturhauptstadt in Bulgarien im Jahr 2032 zu sein“, erklärte der Bürgermeister der alten bulgarischen Hauptstadt, Daniel Panow. Die Idee für..

veröffentlicht am 24.08.25 um 09:05

Ein Bulgare steht kurz davor, die ganze Welt zu bereisen

Der Historiker und Weltenbummler Juri Bojanin hat bereits alle Länder der Welt besucht – mit Ausnahme eines einzigen: Nordkorea.  Dies berichtete das Portal Sanus Et Salvus für Gesundheit und Kultur der Bulgaren in Österreich. Noch vor seinem 40...

veröffentlicht am 19.08.25 um 15:15

Leuchtturm von Schabla öffnete erneut für Besucher

Anlässlich des Internationalen Tags der Leuchttürme öffnete der älteste Leuchtturm an der bulgarischen Schwarzmeerküste in Schabla seine Türen für Besucher. Die Gemeinde Schabla gab bekannt, dass heute von 9.00 bis 17.00 Uhr die letzte Gelegenheit in..

veröffentlicht am 18.08.25 um 11:10