Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Abgeordnete warnt vor Gefahr für Energiesicherheit des Landes

Foto: BTA

Die Abgeordnete Pawela Mitowa von der Partei ITN, die auch Mitglied des Energieausschusses im Parlament ist, verlas eine Erklärung, dass die Regierung 14 Hinweise im Zusammenhang mit der Energiesicherheit des Landes erhalten habe, berichtete das BNT. Die Abgeordnete warnte vor den Konsequenzen, die sich aus der Beschlagnahme von Dividenden der bulgarischen Energieunternehmen ergeben würden, einschließlich der Korrektur der abgeschlossenen Finanzprüfungen der Bulgarischen Energieholding (BEH), die gegen die Bestimmungen des Handelsgesetzes verstoßen. 
Es bestünde den Worten Mitowas zufolge aufgrund der geführten Politik die reale Gefahr, dass Bulgarien von einem Nettoexporteur von Strom zu einem Nettoimporteur wird. Der Strompreis für die privaten Haushalte werde aufgrund der Liberalisierung des Marktes, des Rückgangs der Stromerzeugung im Land und der Unfähigkeit des Fonds für die Sicherheit des Elektrizitätssystems, dem ständigen Druck standzuhalten, steigen, warnte Pawela Mitowa von der Parlamentstribüne aus.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25