Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Staatlicher Milchkonzern modernisiert sein Werk in Widin

Wirtschaftsminister Petko Nikolow in „LB Bulgaricum“
Foto: lbbulgaricum.bg

Im September begann die Modernisierung der Produktionsstätte des staatlichen Milchkonzerns „LB Bulgaricum“ in Widin.

Zunächst sollen die Kühlräume in den Produktionshallen renoviert und die Zufahrtswege zu den Werkstätten sowie der Parkplatz vor dem Gebäude neu gepflastert werden, teilte das Unternehmen mit.

Das staatliche Unternehmen machte keine Angaben zu den Kosten der Investition, doch ist ein schrittweiser Austausch veralteter Anlagen geplant.

Dies werde die Produktion größerer Mengen an Frischmilch, Kuhmilchbutter und Schmelzkäse ermöglichen, sagte Wirtschaftsminister Petko Nikolow vor Journalisten.

Seit dem 1. Mai 2024 erhalten die Beschäftigten des Unternehmens 10 Prozent höhere Löhne, und seit dem 1. September werden die Gehälter  weiter angehoben, so dass bis Ende des Jahres 30 Prozent höhere Löhne erreicht werden sollen.


Übersetzung: Rossiza Radulowa

Foto: lbbulgaricum.bgm.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mit Einführung des Euro werden alle Konten kostenlos umgerechnet

Die Bulgarische Nationalbank BNB wird nach der Einführung des Euro als Landeswährung den Leitzins nicht mehr bekannt geben. Das erklärte die Zentralbank in einer weiteren Reihe von Fragen und Antworten zur Einführung der gemeinsamen europäischen..

veröffentlicht am 09.05.25 um 12:01

Eintritt in freien Strommarkt für Privatkunden wird verschoben

Der für den 1. Juli dieses Jahres geplante Eintritt in den freien Strommarkt für Haushaltskunden wird nicht stattfinden, haben die Abgeordneten in erster Lesung mit Änderungen am Energiegesetz entschieden. Vor der endgültigen Verabschiedung..

veröffentlicht am 07.05.25 um 15:20

Plowdiw empfängt Delegationen aus 160 Ländern zu Weintourismuskonferenz

Bulgarien wird Gastgeber der Neunten globalen Weintourismuskonferenz sein.  Eine entsprechende Vereinbarung wurde von Tourismusminister Miroslaw Borschosch und dem Generalsekretär der Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) Surab Pololikaschwili..

veröffentlicht am 02.05.25 um 16:36