Der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew hat den Standpunkt Bulgariens zum EU-Beitritt der Republik Nordmazedonien erneut bekräftigt.
Das Thema wurde in einem Telefongespräch zwischen Glawtschew und dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, im Vorfeld der regulären Tagung des Europäischen Rates am 19. Dezember erörtert, die zum ersten Mal unter dem Vorsitz von Costa stattfinden wird.
„Europäische Ergebnisse können nicht mit uneuropäischem Verhalten erreicht werden“, betonte Premierminister Glawtschew.
Er wies darauf hin, dass unser Land die europäische Integration der Republik Nordmazedonien unterstützt, jedoch im Einklang mit dem Vertrag über gute Nachbarschaft, Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern aus dem Jahr 2017.
Dimitar Glawtchew hob hervor, dass in der bulgarischen Gesellschaft volle Einmütigkeit in dieser Frage herrsche und kein bulgarischer Premierminister, egal ob amtierend oder regulär, eine andere Position als die von der Volksversammlung offiziell angenommene unterstützen würde.
„Bulgarien bleibt der europäischen Perspektive der Region verpflichtet, aber die Differenzen müssen durch einen konstruktiven Dialog und gegenseitigen Respekt überwunden werden“, unterstrich Glawtchew.
Die DPS „Demokratie, Rechte und Freiheiten“ wird die Regierung bis zum Erhalt des Konvergenzberichts für die Eurozone, der für Juni dieses Jahres erwartet wird, unterstützen. Das geht aus einer Erklärung hervor, die auf einer sechsstündigen..
Als Zeichen der Sympathie für Menschen mit Autismus wird die Brücke am Meeresstrand von Burgas heute blau beleuchtet, teilte die Stadtverwaltung von Burgas mit. Der 2. April wurde 2007 von der UN-Generalversammlung zum Welt-Autismus-Tag..
Während des fünftägigen Internationalen Theaterfestivals für Komödie und satirische Darbietung in Gabrowo werden neun Titel auf vier Bühnen präsentiert. Organisator der Veranstaltung, die vom 2. bis 6. April stattfindet, ist das Dramatische..
Die Bürgervereinigung „Engel auf der Straße“ organisierte vor dem Gerichtsgebäude in Sofia einen Protest gegen die Verkehrsunfälle, bei denen Hunderte..
Für die Verbesserung des Straßennetzes wird über einen Zeitraum von zehn Jahren etwa 1 Milliarde Euro pro Jahr benötigt. In einem Interview für den..
Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April hat Premierminister Rossen Scheljaskow den Ärzten und dem Gesundheitspersonal in Bulgarien seine tiefe..