Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien bekräftigt seine Haltung zur EU-Mitgliedschaft Nordmazedoniens

Dimitar Glawtschew
Foto: BGNES

Der geschäftsführende Premierminister Dimitar Glawtschew hat den Standpunkt Bulgariens zum EU-Beitritt der Republik Nordmazedonien erneut bekräftigt.

Das Thema wurde in einem Telefongespräch zwischen Glawtschew und dem Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, im Vorfeld der regulären Tagung des Europäischen Rates am 19. Dezember erörtert, die zum ersten Mal unter dem Vorsitz von Costa stattfinden wird.

„Europäische Ergebnisse können nicht mit uneuropäischem Verhalten erreicht werden“, betonte Premierminister Glawtschew.

Er wies darauf hin, dass unser Land die europäische Integration der Republik Nordmazedonien unterstützt, jedoch im Einklang mit dem Vertrag über gute Nachbarschaft, Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern aus dem Jahr 2017.

Dimitar Glawtchew hob hervor, dass in der bulgarischen Gesellschaft volle Einmütigkeit in dieser Frage herrsche und kein bulgarischer Premierminister, egal ob amtierend oder regulär, eine andere Position als die von der Volksversammlung offiziell angenommene unterstützen würde.

„Bulgarien bleibt der europäischen Perspektive der Region verpflichtet, aber die Differenzen müssen durch einen konstruktiven Dialog und gegenseitigen Respekt überwunden werden“, unterstrich Glawtchew.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 8. April

Am Dienstag bleibt bewölkt und es wird stellenweise leicht regnen oder schneien. Es wird ein leichter Wind aus West-Nordwest wehen. Die Höchsttemperaturen werden zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia um 9°C. An der Schwarzmeerküste wird die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 19:45

BDZ-Güterverkehr wird auf der Suche nach Rentabilität umstrukturiert

Es beginnt eine ernsthafte Umstrukturierung des BDZ-Güterverkehrs, die eine Kostensenkung und eine Analyse der Güterverkehrstarife umfasst. Das gab der stellvertretende Ministerpräsident und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem..

veröffentlicht am 07.04.25 um 18:01
Michael McGrath und Georgi Georgiew

EK: Korruptionsbekämpfung gehört auf Reformagenda der Regierung

Der EU-Kommissar für Demokratie, Justiz, Rechtsstaatlichkeit und Verbraucherschutz Michael McGrath weilt zu einem Arbeitsbesuch in Bulgarien. Nach einem Treffen mit Justizminister Georgi Georgiew erklärte er gegenüber den Medien, dass die..

veröffentlicht am 07.04.25 um 16:35