Das deutsche Programm vom 23. Dezember enthält folgende Themen:
Elisabeth Bleiker popularisiert Bulgarien als Reiseziel in Deutschland, Österreich und ihrem Heimatland, der Schweiz. Für ihre Arbeit in diesem Bereich erhielt sie eine Auszeichnung von der Bulgarischen Organisation der Hotel- und Gaststättenbetreiber. Wir bringen heute ihr Exklusivinterview für Radio Bulgarien, bei dem sie unserem Kollegen Joan Kolew Einblicke in ihr Leben und ihre Tätigkeit gab.
Zuerst aber hören Sie das Lied „Ein Vögelchen singt“ nach der Musik von Krassimir Kjurktschijski. Gesungen wird es vom legendären Frauenchor „Das Mysterium der bulgarischen Stimmen“.
Unsere Sendung beschließen wir mit dem Lied des Tages - dem Song „Zärtlich“ von Miro.
Gute Unterhaltung!
In der heutigen Ausgabe der Sendung erzählen wir Ihnen von der Gemeinschaft der Tschechen und Slowaken in unserem Land, die Ende des 19. Jahrhunderts entstand, und von ihrem tschechischen Klub in Sofia, der einer der ältesten der Welt ist. Außerdem..
Im heutigen Programm erfahren Sie mehr über ein Film, der unsere Aufmerksamkeit auf die Probleme der Kinder mit Behinderungen lenken möchte. Danach erzählen wir über die Kirchenarchitektin Zwetanka Rassolkowa. Zum Schluss erklingt das Lied des Tages..
Heute begeht Bulgarien seinen Nationalfeiertag und Sie werden in unserer Sendung erfahren, warum wir ihn am 3. März feiern. Anschließend hören Sie die Geschichte der ersten Landkarte von einem Teil Bulgariens, die der österreichisch-ungarischen Reisende..
Im heutigen Programm unternehmen wir eine virtuelle Reise zu den Top 7 der schönsten und geheimnisvollsten bulgarischen Höhlen. In der Rubrik „Lied..
In der heutigen Sendung erzählen wir Ihnen von Rory Miller – einem Amerikaner, der in Seattle geboren ist, aber Bulgarien als seine zweite Heimat..