Das deutsche Programm vom 23. Dezember enthält folgende Themen:
Elisabeth Bleiker popularisiert Bulgarien als Reiseziel in Deutschland, Österreich und ihrem Heimatland, der Schweiz. Für ihre Arbeit in diesem Bereich erhielt sie eine Auszeichnung von der Bulgarischen Organisation der Hotel- und Gaststättenbetreiber. Wir bringen heute ihr Exklusivinterview für Radio Bulgarien, bei dem sie unserem Kollegen Joan Kolew Einblicke in ihr Leben und ihre Tätigkeit gab.
Zuerst aber hören Sie das Lied „Ein Vögelchen singt“ nach der Musik von Krassimir Kjurktschijski. Gesungen wird es vom legendären Frauenchor „Das Mysterium der bulgarischen Stimmen“.
Unsere Sendung beschließen wir mit dem Lied des Tages - dem Song „Zärtlich“ von Miro.
Gute Unterhaltung!
In unserem südwestlichen Nachbarland, der Republik Nordmazedonien, gilt ab heute eine siebentägige Staatstrauer aufgrund des tragischen Unfalls, bei dem ein Feuer in einer Diskothek ausbrach, 59 Menschen ums Leben kamen und 155 schwer verletzt..
In der heutigen Sendung berichten wir über die 29. Ausgabe eines der wichtigsten Filmfestivals in Bulgarien - das Sofia Film Fest. Anschließend nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Geschichte des bulgarischen Kinos anhand einer Erzählung über Mara..
Unser heutiges Programm enthält folgende Themen: Zuerst besuchen wir das Dorf Arbale im Grenzgebiet Dolni Debar in Albanien, wo im 19. Und 20. Jahrhundert viele Bulgaren gelebt haben und wo es heute nur noch drei bulgarische Häuser gibt. Danach..
Im heutigen Programm unternehmen wir eine virtuelle Reise zu den Top 7 der schönsten und geheimnisvollsten bulgarischen Höhlen. In der Rubrik „Lied..
Im heutigen Podcast wollen wir über Erfolgsgeschichten von Bulgaren berichten, die kaum bekannt sind. Im zweiten Teil der Sendung entführt uns Ljubomir..