Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Daniel Kehlmann stellt sein Buch „Lichtspiel“ in Bulgarien vor

Foto: colibri.bg

Das Goethe-Institut Bulgarien bietet Literaturliebhabern ein Treffen mit dem deutschen Schriftsteller Daniel Kehlmann an, der sein Buch „Lichtspiel“ vorstellen wird.

Die Veranstaltung findet am 7. Februar um 19.00 Uhr statt.

„Lichtspiel“ ist ein spannender Roman über die fatalen Folgen von Kompromissen, in dem sich expressionistische Filmszenen meisterhaft mit komödiantischen Dialogen abwechseln... Das Buch stellt eine schmerzlich relevante Frage für die heutige Realität: Wie viel ist die Arbeit eines Künstlers wert, der dem Werben der Macht nicht widerstehen kann und sich von Monstern mögen lässt?

Bei der Veranstaltung wird auch die Neuauflage von Daniel Kehlmanns Roman „Die Vermessung“ vorgestellt, ein erstaunlicher, in 43 Sprachen übersetzter Bestseller, der die Themen Genie und Freiheit mit überbordender Fantasie und Humor erkundet.

Die Übersetzerin der beiden Romane ins Bulgarische - Janina Dragastinowa - wird an dem Gespräch teilnehmen.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. 




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Weihnachtszauber mit dem österreichischen Johann-Strauss-Ensemble in Weliko Tarnowo

Das österreichische Johann-Strauss-Ensemble unter der Stabführung von Russell McGregor wird ein Weihnachtskonzert mit dem Titel „Vienna Magic“ geben. Die Veranstaltung findet heute Abend im Kultur und Sportpalast „Wassil Lewski“ in Weliko..

veröffentlicht am 21.12.24 um 08:25

Ausstellung „Lebendige Schätze - Bulgarien“ wird in Sofia eröffnet

Das Institut für Ethnologie und Volkskunde mit Ethnographischem Museum der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften eröffnet heute die Ausstellung „Lebendige Schätze - Bulgarien“ im Zentrum von Sofia, unter der Kuppel des Largo. Die..

veröffentlicht am 17.12.24 um 09:15

Naturkundemuseum in Plowdiw veranstaltet „Eisfestival“

Das Regionalmuseum für Naturgeschichte in Plowdiw ist Gastgeber des dreitägigen „Eisfestivals“, das bis zum 15. Dezember dauern wird. Das Festival ist dem Welt-Antarktis-Tag (1. Dezember) gewidmet und ist Teil einer Reihe von Initiativen, die..

veröffentlicht am 14.12.24 um 11:05