Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Restaurierte zweite männliche Statue aus Heraclea Sintica wurde präsentiert

Foto: BGNES

„Unser Land ist die Wiege antiker Zivilisationen. Dank der bulgarischen Archäologen werden sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht." Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Präsentation der restaurierten Statue eines Mannes aus der antiken Stadt Heraclea Sintica in Sofia.

Diese Statue ist das Ergebnis einer bemerkenswerten Zusammenarbeit und daher sind die Ergebnisse außergewöhnlich, sagte der Leiter der archäologischen Forschung in Heraclea Sintica, Prof. Ljudmil Wagalinski.

Er dankte dem Team und wies darauf hin, dass die Restauratorin der Statue Reneta Karamanowa ist, die nach seinen Worten die Marmorfigur buchstäblich wieder auf die Beine gestellt hat.

Die Veranstaltung lief unter dem Motto „Um einen Kopf größer“, weil die Statue 2024 in der Kanalisation der Stadt entdeckt wurde und der Kopf des Mannes getrennt vom Körper war.

Die elegante Marmorstatue lag über 1.600 Jahre lang unter der Erde.

Sie bleibt bis Oktober im im Nationalen Archäologischen Museum in Sofia und wird dann in das Stadtmuseum von Petritsch zurückgebracht, berichtete die BTA.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Mazedonisches Almanach“ belebt die historische Wahrheit über die mazedonischen Bulgaren

Wir müssen auf der historischen Wahrheit aufbauen, um nachbarschaftliche Beziehungen zu Nordmazedonien aufzubauen.  Das erklärte Präsident Rumen Radew an der Universität Sofia bei der Vorstellung der Faksimile-Ausgabe des wertvollen..

veröffentlicht am 03.10.25 um 09:15

Silistra begeht 85. Jahrestag seit der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien

Am 1. Oktober wird in der nordostbulgarischen Stadt Silistra mit einer feierlichen Zeremonie der 85. Jahrestag der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien gefeiert, berichtete die BTA. Vertreter der lokalen und zentralen Behörden sowie Bürger..

veröffentlicht am 01.10.25 um 08:35
Emmanuel Delhoum in der Mitte

Wie der Franzose Emmanuel Delhoume aus Paris unser Land und Radio Bulgarien entdeckte

Wir trafen den Franzosen Emmanuel Delhoume in der bulgarischen orthodoxen Kirche „Hl. Patriarch Euthymios von Tarnowo“ in Paris. Er ist verheiratet, hat fünf Kinder und seine Familie bekennt sich zum orthodoxen Glauben. Er entdecktе Bulgarien in..

veröffentlicht am 25.09.25 um 14:25