Eine Mission des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird Bulgarien im Rahmen der jährlichen Überprüfung der bulgarischen Wirtschaft besuchen, teilte der Fonds in einer Pressemitteilung mit.
Das Team der Organisation unter der Leitung von Fabian Bornhorst wird sich vom 10. bis zum 23. September 2025 in Sofia aufhalten, als Teil von Konsultationen, die regelmäßig mit allen Mitgliedstaaten durchgeführt werden.
Die Mitarbeiter des IWF werden die wirtschaftliche Entwicklung und die politischen Maßnahmen mit den bulgarischen Behörden erörtern. Sie werden Treffen im Finanzministerium, in der Bulgarischen Nationalbank, in anderen Ministerien und staatlichen Institutionen sowie mit Vertretern des Privatsektors und von Nichtregierungsorganisationen durchführen.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Reuters
GERB–SDS behalten bei möglichen Parlamentswahlen mit 26,4 Prozent ihre führende Position. Das geht aus den Ergebnissen einer Umfrage der soziologischen Agentur „Trend“ hervor. Die Erhebung wurde im Auftrag der Tageszeitung „24 Stunden“ mittels..
Im Rahmen der 80. Sitzung der UN-Vollversammlung nahm Bulgariens Außenminister Georg Georgiew an einem Treffen im B4-Format (Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Kroatien) teil. In dessen Mittelpunkt standen die europäische Integration der..
Außenminister Georg Georgiew nahm während der 80. Sitzung der UN-Generalversammlung an einer gemeinsamen Medienerklärung teil, teilte das Außenministerium mit. Gemeinsam mit dem ukrainischen Außenminister Andrij Sybiha und der Hohen..
Die Fahrzeuge des Nationalen Sicherheitsdienstes (NSO) stehen der Verwaltung der Präsidialinstitution künftig nicht mehr zur Verfügung, beschlossen die..
Der Vorsitzende der Partei Welitschie, Iwelin Michajlow, erklärte im Parlament, dass sie gemeinsam mit den Parteien METSCH und „Wiedergeburt“ die..
Die Parlamentarische Versammlung des Europarats (PACE) beschloss, die Überwachung Bulgariens zu beenden. Die Entscheidung fiel mit 101 Stimmen dafür, 3..