Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Balkan-Staatsanwälte diskutieren in Sofia über den Kampf gegen Cyberkriminalität

Foto: BTA

Die multilaterale Zusammenarbeit ermögliche es, unter Gleichberechtigung der Teilnehmer gemeinsame Lösungen zu finden, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Eröffnung des vierten Forums der Generalstaatsanwälte der Balkanstaaten in Sofia. 

Er fügte hinzu, dass die Balkanstaaten stets nach verschiedenen Kriterien gespalten seien, meist aufgrund der Grenzen, berichtete die BTA.

Scheljaskow nannte die Partnerschaft mit der Türkei als positives Beispiel. Der Premierminister betonte, dass der Weg von der Türkei nach Europa über Bulgarien eine zentrale Route in der Region sei. Gleichzeitig sei dies auch der Weg der kriminellen Netzwerke, gegen die beide Länder erfolgreich vorgehen.

„Es wird nicht erwartet, dass der Krieg in der Ukraine bald endet. Das gibt den Kriminellen Mut, die Situation auszunutzen“, hob Scheljaskow hervor und nannte als Beispiel den hybriden Cyberkrieg während der Wahlen in Rumänien, der als Modell für Beeinflussung der Menschen auf dem Balkan diene.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Deljan Peewski

„DPS-Neuanfang“ will Untersuchung der Tätigkeit von Soros in Bulgarien

Abgeordnete der Bewegung für Rechte und Freiheiten DPS-Neuanfang von Deljan Peewski schlagen die Einrichtung eines zeitweiligen Ausschusses zur Feststellung von Fakten und Umständen in Bezug auf die Tätigkeit von George Soros und Alexander Soros..

veröffentlicht am 30.09.25 um 17:02

Fehlendes Quorum, Skandale und „friendly fire“ – ist die Regierung stabil?

Letzte Woche erwies sich für die Abgeordneten der 51. Volksversammlung als eine Art Ruhepause, nac hdem an allen drei aufeinanderfolgenden Sitzungstagen – Mittwoch, Donnerstag und Freitag – kein Quorum im Plenarsaal zustande kam. Am Freitag..

veröffentlicht am 29.09.25 um 14:30

Anhänger von „Wasraschdane“ organisieren Antiregierungsproteste

Die nationalistische Partei „Wasraschdane“ hat für Samstag, den 27. September, um 12.00 Uhr vor dem Parlramentsgebäude einen Protest mit der Forderung nach dem Rücktritt der Regierung angekündigt. Auch in Warna ist eine Protestkundgebung..

veröffentlicht am 26.09.25 um 16:17