Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Balkan-Staatsanwälte diskutieren in Sofia über den Kampf gegen Cyberkriminalität

Foto: BTA

Die multilaterale Zusammenarbeit ermögliche es, unter Gleichberechtigung der Teilnehmer gemeinsame Lösungen zu finden, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei der Eröffnung des vierten Forums der Generalstaatsanwälte der Balkanstaaten in Sofia. 

Er fügte hinzu, dass die Balkanstaaten stets nach verschiedenen Kriterien gespalten seien, meist aufgrund der Grenzen, berichtete die BTA.

Scheljaskow nannte die Partnerschaft mit der Türkei als positives Beispiel. Der Premierminister betonte, dass der Weg von der Türkei nach Europa über Bulgarien eine zentrale Route in der Region sei. Gleichzeitig sei dies auch der Weg der kriminellen Netzwerke, gegen die beide Länder erfolgreich vorgehen.

„Es wird nicht erwartet, dass der Krieg in der Ukraine bald endet. Das gibt den Kriminellen Mut, die Situation auszunutzen“, hob Scheljaskow hervor und nannte als Beispiel den hybriden Cyberkrieg während der Wahlen in Rumänien, der als Modell für Beeinflussung der Menschen auf dem Balkan diene.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

GERB behauptet seine Position als stärkste politische Kraft

Bei vorgezogenen Wahlen würden fast ein Drittel der wahlberechtigten Bulgaren die Koalition GERB-SDS unterstützen – 27,4 Prozent.  Auf Platz zwei folgt „DPS – Neuanfang“ mit 17,5 Prozent. Die Untersuchung wurde von der unabhängigen..

veröffentlicht am 14.10.25 um 17:40
Außenminister Georg Georgiew

Nordmazedonien wurde aufgefordert, die eingegangenen Verpflichtungen gegenüber der EU einzuhalten.

Beitrittskandidaten zur Europäischen Union müssen die Kriterien und Bedingungen erfüllen, denen sie selbst zugestimmt haben.  Das erklärte der bulgarische Außenminister Georg Georgiew nach einem Treffen in Sofia mit seinem deutschen..

veröffentlicht am 14.10.25 um 12:55

Aus Sofia kommentierte der deutsche Außenminister die Entwicklungen im Nahen Osten

Bei seinem Besuch in Bulgarien, der mit der Unterzeichnung des Abkommens über den Gazastreifen im ägyptischen Badeort Scharm el-Scheich zusammenfiel, äußerte sich der deutsche Außenminister Johann Wadephul zum Waffenstillstand zwischen Israel und der..

veröffentlicht am 14.10.25 um 10:10