Am 16. April 2022 begeht Bulgarien 143 Jahre seit der Verabschiedung seiner ersten Landesverfassung – der sogenannten Verfassung von Tarnowo. Das Dokument bekräftigte die demokratischen Werte des bulgarischen Volkes und legte die Grundlagen der..
Georgi Iwanow ist in die Geschichte als erster Bulgare und Einwohner des Balkans eingegangen, der einen Tag, 23 Stunden und eine Minute die Weiten des Weltraums aus nächster Nähe gesehen hat. Das geschah vor genau 43 Jahren. Im 10. April 1979 wurde um..
Am heutigen 12. März, dem ersten Samstag der großen Fastenzeit vor Ostern, ehren die Bulgaren das Gedenken an den christlichen Heiligen Theodor Tiron, der von der Orthodoxen Kirche als einer der Märtyrer gefeiert wird. Namenstag haben heute alle,..
In unmittelbarer Nähe der Stadt Maglisch, versteckt in den Falten des Balkangebirges, befindet sich ein Kloster, das den Namen des heiligen Nikolaus von Myra trägt. Es wird angenommen, dass es während des Zweiten Bulgarenreiches (1185-1393)..
Bulgarien gedenkt am 19. Februar seines Nationalhelden Wassil Lewski, der den Samen der Freiheit in den unterjochten bulgarischen Landen gesät hat. „ Der Held hat alles gesagt, was wir heute hören wollen – über die Demokratie, die Republik, die..
Die orthodoxe Kirche begeht heute den Tag des heiligen Haralampos, Bischof von Magnesia in Thessalien. Dieser christliche Märtyrer lebte laut den Überlieferungen zwischen 85 und 198 und starb im Alter von 113 Jahren den Märtyrertod. Er hat Zeit..
Petljowden – oder wörtlich übersetzt „Hahnen-Tag“ ist ein Volksfest , das der Gesundheit und Fruchtbarkeit der männlichen Nachkommen in der Familie gewidmet ist. Es wird in Ostbulgarien gefeiert, von der Dobrudscha bis zu den südlichsten Regionen..
Stefan Stambolow gehört zu den wenigen bulgarischen Staatsmännern, denen es in kurzer Zeit gelang, das in einem kurzen Menschenleben Unerreichbare zu verwirklichen. Als ein Revolutionär und Dichter, der zu einem Politiker und Reformer avancierte,..
Die Bulgarische Orthodoxe Kirche ehrt den heiligen Athanasius den Großen , der zu den Kirchenvätern des 4. Jahrhunderts gezählt wird, gleich zwei Mal im Jahr: am 2. Mai, seinem Todestag, und am 18. Januar, dem Tag seiner letzten Rückkehr nach..
In Melnik, der kleinsten Stadt in Bulgarien, steht eine Kirche, die die einzige in Bulgarien ist, die dem heiligen Antonius geweiht ist, der mit den Beinamen „der Große“ und „der Einsiedler“ bekannt ist. Alljährlich gedenken am 17. Januar Ost- und..
Die bulgarische Volleyball-Nationalmannschaft schreibt auf den Philippinen Geschichte und steht nach 55 Jahren erneut im Finale der Weltmeisterschaft...
Seit 1980 wird am 27. September der Welttourismustag begangen. Bulgarien feiert den Tag des Tourisnus einen Monat früher. Am 27. August des Jahres..
Die „Car Speed Show 2025“ findet am 27. und 28. September in der Halle „Arena 8888“ in Sofia statt. Die Automobil- und Lifestyle-Messe bringt..