Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ausstellung „Heureka“ deckt Forschungsgeheimnisse auf


Das Kinderbildungszentrum “Musejko“ zeigt in Plowdiw seine neue Ausstellung „Heureka“. Die Exposition beleuchtet zahlreiche interessante Entdeckungen und Geheimnisse aus der Welt der Wissenschaft und Forschung und kann bis Ende 2019 von den Einwohnern und Gästen der europäischen Kulturhauptstadt 2019 besucht werden.

Die Ausstellung gibt Aufschluss über etliche Fragen, beispielsweise wann das erste Telefon erfunden wurde, wie der Fernseher entstanden ist und was ein Phonoautograph ist – nämlich die früheste Vorrichtung zur grafischen Aufzeichnung von Schall, die mit Hilfe eines an einer Membran angeschlossenen Trichters und einer Nadel den Schall sichtbar macht.

Die interaktiven Installationen regen die Phantasie und Experimentierfreude der Besucher an und animieren Jung und Alt, Dinge zu kreieren, von denen sie ein Leben lang geträumt haben. Gastgeber dieser faszinierenden Reise in die Welt der Forschung und der wissenschaftlichen Entdeckungen ist das Regionale Geschichtsmuseum in Plowdiw.

Übersetzung: Rossiza Radulowa

Fotos: plovdiv2019.eu

mehr aus dieser Rubrik…

Das Festival „Salon der Künste“ kehrt nach 10-jähriger Pause in den Nationalen Kulturpalast zurück

Am 23. April beginnt der „Salon der Künste“ mit der beeindruckenden Ausstellung „Prozession“ von Prof. Stanislaw Pamuktschiew. Dessen 15 Gemälde mit einer Größe von über 2,5 Metern sowie die gleichnamige Leinwand „Procession“ (über 7,5 Meter),..

veröffentlicht am 23.04.25 um 12:13

Heute werden die „Ritter des Buches“ gekürt

Am Welttag des Buches und des Urheberrechts werden heute Abend um 19.00 Uhr im Literaturklub „Peroto“ im Nationalen Kulturpalast in Sofia die jährlichen Auszeichnungen „Ritter des Buches“ - 2025 verliehen. Die Auszeichnungen werden an..

veröffentlicht am 23.04.25 um 08:30

Teilnehmer aus fünf Kontinenten beim Sara-Nora-Prima-Ballettwettbewerb in Burgas

Der internationale Sara-Nora-Prima-Ballettwettbewerb und die parallel stattfindende Akademie in Burgas bringen Teilnehmer aus Europa, Nord- und Südamerika, Asien und erstmals auch aus Afrika zusammen. „Die Mission des Wettbewerbs ist es nicht nur,..

veröffentlicht am 12.04.25 um 08:25