Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Digitalisierung und Robotisierung werden Arbeitsplätze reduzieren

Plamen Dimitrow
Foto: BGNES

Die Digitalisierung wird den Arbeitsmarkt in der Welt radikal verändern, sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft KNSB Plamen Dimitrow in Plewen während einer Diskussion zum Thema „Zukunftder Beschäftigung und Herausforderungen des digitalen Zeitalters“. In bis zu 20 Jahren werden 56 Prozent der Jobs automatisiert oder robotergesteuert sein. 70 Prozent der Arbeitnehmer müssen lernen, mit anderen Technologien anders zu arbeiten und neue Kompetenzen zu erwerben, informierte der BNR. Die Digitalisierung wird dazu führen, dass die Nachfrage nach Arbeitskräften sinkt. Es wird nicht genügend Arbeitsplätze geben. Gleichzeitig wächst die Weltbevölkerung weiter. Aus diesem Grund könnte eine kürzere Arbeitswoche das Missverhältnis zwischen den beiden Trends verringern, so Plamen Dimitrow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Obdachlose in Sofia und ihr Profil im Fokus europäischer Studie

Die Zahl der obdachlosen Menschen in Sofia ist deutlich geringer als in vielen großen europäischen Städten. Das zeigen die heute veröffentlichten Ergebnisse einer internationalen Untersuchung, die 35 europäische Städte umfasst und im Rahmen des..

veröffentlicht am 17.11.25 um 17:28
Schetscho Stankow

Bei Bedarf können die USA die Ausnahme für Bulgarien im Fall „Lukoil“ verlängern

Bulgarien hat von den USA keine zusätzlichen Bedingungen für die gewährte Ausnahme von den Sanktionen gegen „Lukoil“ erhalten, erklärte Energieminister Schetscho Stankow im Interview mit BNT. Bei Bedarf könne die Frist für die Sanktionen..

veröffentlicht am 17.11.25 um 13:05

Umtausch von Lewa in Euro erfolgt in den Postfilialen nur gegen Ausweis

Beim Umtausch bulgarischer Lewa in Euro in den Postfilialen werden die Ausweisdokumente überprüft, kopiert und auf ihre Gültigkeit kontrolliert.  Das erläuterte gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk Alexander Kirilow,..

veröffentlicht am 17.11.25 um 10:35