Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bei Bedarf können die USA die Ausnahme für Bulgarien im Fall „Lukoil“ verlängern

Schetscho Stankow
Foto: BGNES / Archiv

Bulgarien hat von den USA keine zusätzlichen Bedingungen für die gewährte Ausnahme von den Sanktionen gegen „Lukoil“ erhalten, erklärte Energieminister Schetscho Stankow im Interview mit BNT.

Bei Bedarf könne die Frist für die Sanktionen gegen „Lukoil“ verlängert werden, versicherte er und fügte hinzu, dass nach der gewährten Derogation die Spannung überwunden sei.

„Im Gegenteil, die Art und Weise, wie die Derogation erteilt wurde, gibt den Finanzinstituten Sicherheit, ihre Dienstleistungen weiterhin für diese Unternehmen anzubieten“, sagte der Minister.

Vor BNR erklärte Stankow zudem, dass bei einem Verkauf von Lukoil-Aktiva innerhalb Bulgariens ein Überwachungsmechanismus besteht, der vom Vizepremierminister Tomislaw Dontschew geleitet wird. Über die Staatliche Agentur für nationale Sicherheit und die Kontrolle werde der Staat die Versorgungssicherheit im Land gewährleisten, erläuterte Stankow.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BGNES / Archiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 21. November

Im Laufe des Tages bleibt es überwiegend bewölkt , in vielen Teilen der westlichen Donauebene und der Oberthrakischen Tiefebene neblig. In Westbulgarien und im Rilagebirge und den Rhodopen fällt stellenweise Regen, besonders ergiebig in den..

veröffentlicht am 20.11.25 um 19:45

Eröffnung der ersten Anlage für quartäre Abwasserreinigung in Bulgarien

In Bulgarien wurde die erste Anlage für die quartäre Reinigung von Abwässern eingeweiht.  Sie nahm heute im Dorf Benkowski, Gemeinde Mariza, den Betrieb auf. „Heute eröffnen wir ein Pilotprojekt, das den Beginn einer neuen Etappe im..

veröffentlicht am 20.11.25 um 18:20
Angel Kanew

Kriminelles Netzwerk für Schmuggel und Handel mit Kulturgütern aufgeflogen

Ein riesiges kriminelles Netzwerk für den Handel mit Kulturgütern und Geldwäsche wurde von der Bulgarischen Staatsanwaltschaft, der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP), von Europol und den italienischen..

veröffentlicht am 20.11.25 um 13:43