Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Russischer Terror gegen zivile ukrainische Ziele dauert an

Foto: facebook.com/GeneralStaff.ua

Russische Drohnen haben heute Morgen das ukrainische Regionalzentrum Poltawa angegriffen und dabei Wohnhäuser getroffen. Am Ort der Explosionen sei ein Feuer ausgebrochen, berichtete der Chef der Militärverwaltung, Dmitri Lunin. Ein Großteil der Drohnen sei laut UNIAN abgeschossen worden.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj gab bekannt, dass von den 55 russischen Marschflugkörpern, die am 31. Oktober gegen ukrainische Städte abgefeuert wurden, 45 durch die Luftabwehr zerstört wurden. Am 250. Kriegstag gab Selenskyj bekannt, dass Russland 4.500 Raketen auf sein Land abgefeuert habe. Gegenüber der Assoziation der internationalen Richter äußerte er die Hoffnung, dass diejenigen, die an Kriegsverbrechen beteiligt sind, vor einem Sondertribunal zur Rechenschaft gezogen werden.
Eine der russischen Raketen, die am 31. Oktober auf die Ukraine abgefeuert wurden, sei in Moldawien gelandet. Als Reaktion darauf wurde ein russischer Diplomaten von Chisinau des Landes verwiesen.
Der russische Staatschef Wladimir Putin gab zu, dass der jüngste massive Beschuss ukrainischer Städte eine Vergeltung für den Angriff auf die russische Schwarzmeerflotte im besetzten Sewastopol war. Gegenüber Journalisten soll Putin gesagt haben: „Es ist teilweise so. Aber das ist nicht alles, was wir hätten tun können“, berichtete Interfax.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Finanzministerium hat Haushaltsentwurf 2025 vorgelegt

Bis zu 6,4 Milliarden Lewa (3,3 Milliarden Euro) beträgt das geplante Defizit für 2025, was 3 Prozent des BIP entspricht. Der Ausgabenteil wird 40 Prozent des BIP nicht überschreiten. Das den Gemeinden zugesagte Investitionsprogramm ist im..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:50

Gedenkfeiern zu Ehren unseres Nationalhelden Wassil Lewski

Mit einer Gedenkfeier im Zentrum von Sofia wird heute der 152. Todestag von Wassil Lewski begangen. Sie beginnt um 18.00 Uhr vor dem Denkmal des Freiheitsapostels. Ab 11.00 Uhr wird vor dem Wassil-Lewski-Denkmal im Wohnviertel Gorubljane das..

veröffentlicht am 19.02.25 um 09:15

„Wasraschdane“ mit Protest gegen Beitritt zur Eurozone

Die Partei „Wasraschdane“ organisiert am 22. Februar vor der Bulgarischen Nationalbank BNB eine Demonstration gegen den Beitritt Bulgariens zur Eurozone und für den Erhalt des bulgarischen Lew. Man geht davon aus, dass sich auch andere..

veröffentlicht am 19.02.25 um 08:35