Die Sofioter Stadtmitte hat sich in einen „Dschungel“ mit Jazzmusik, festlichen Lichtern und seltenen Tierarten verwandelt. Die besondere Weihnachtsdekoration eines der authentischsten urbanen Viertel der Hauptstadt, „die kleinen fünf Ecken“, in der Nähe der Graf-Ignatiew-Straße ist nicht nur beeindruckend und anders, sondern widmet sich dem Anliegen, die Artenvielfalt und die Lebensräume der bedrohten Tiere zu erhalten.
Ein Tiger, ein Lemur, ein Kakadu und ein Elefant sind nur einige der ungewöhnlichen Nachbarn, die auf den Balkonen, Fenstern und Schaufenstern rund um das Viertel zu sehen sind. Eine kleine Aufschrift „Wir sehen uns im Zoo“ erinnert daran, dass alle Tiere im Sofioter Zoo live zu sehen sind.
Weißhandgibbon, afrikanischer Löwe, zweihöckriges Kamel, Schneeleopard, Zwergflusspferd, grüne Wasseragame und seit dem Frühjahr ein Elefantenpaar gehören zu den fast 30 seltenen Arten, die in Sofia gezüchtet werden. Bis Weihnachten bietet die schrullige Ecke urbane Unterhaltung mit einem Bauernmarkt, Zoogeschichten, Musik und Weihnachtsleckereien an. Bis Mitte Januar können die kleinen fünf Ecken der Hauptstadt in diesem Look besichtigt werden.
Zusammengestellt: Wessela Krastewa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Fotos: BGNESAm 16. Februar feiert Radio Bulgarien sein 89-jähriges Bestehen. In all diesen Jahren war unser mehrsprachiges Medium nicht nur ein Informationskanal, sondern auch eine unschätzbare Verbindung zu unseren Hörern in aller Welt. Heute bietet..
Der Welttag des Radios, der 13. Februar, ist in diesem Jahr dem Klimawandel gewidmet . 2025 wurde im Pariser Abkommen als das Schlüsseljahr festgelegt, wenn die Menschheit ihr langfristiges Ziel erreichen will, die Klimaerwärmung bis zum Ende des..
Anlässlich des bevorstehenden Nationalfeiertags am 3. März und 147 Jahre seit der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft führt die Regionalbibliothek in Jambol ein Lesekampagne durch. Die Initiative richtet sich an Leser im Alter von..