Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Schule in Rom erhält wertvolles Archiv

Prof. Riccardo Picchio und seine Gattin Maria
Foto: Facebook / Венета Ненкова

Unmittelbar vor den Weihnachtsfeiertagen erhielt die bulgarische Schule „Assen und Ilija Pejkow“ in Rom ein unschätzbares Geschenk – einen Teil des Archivs mit bulgarischer Literatur des verstorbenen Linguisten Prof. Riccardo Picchio. Die Schenkung für die Bildungseinrichtung erfolgte durch die Erben des angesehenen Wissenschaftlers und mittels Prof. Krassimir Stantschew, erfahren wir aus einem Facebook-Post von Veneta Nenkova, Gründerin der Bulgarischen Schule in Rom und Vorsitzende des Kulturvereins „43. Breitengrad“ in der Stadt.

Prof. Krassimir Stantschew erhält von der Schule ein Dankschreiben für die Schenkung

Prof. Picchio hat mit seinen Arbeiten die Erforschung mittelalterlicher literarischer Texte auf eine neue Grundlage gestellt. Ein Kernpunkt ist sein Konzept über das europäische „Slavia“, das sich im Mittelalter in „Ostslawentum“ und „Westslawentum“ spaltete – zwei parallel existierende Kulturen, die sich je nach geographischer, sprachlicher und religiöser Herkunft und Zughörigkeit unterschiedlich entwickelten. Zu den Verdiensten von Prof. Picchio gehört die Durchsetzung der Begriffe „Slavia Orthodoxa“ und „Slavia Latina“.

Das noch unbearbeitete Archiv

Die Leitung der bulgarischen Schule in Rom verpflichtet sich, die wertvollen Bücher zu katalogisieren und den bestmöglichen Ort zu finden, an dem sie für künftige Generationen bewahrt werden.

Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Simona Welewa

Mehr als die Hälfte der Rundfunk- und Fernsehjournalisten in Bulgarien sind Frauen

In Bulgarien sind 58 Prozent der Moderatoren und Reporter Frauen. Bei den Teilnehmern und Gästen überwiegen die Männer mit durchschnittlich 69 Prozent. Die Daten stammen aus einer gezielten Beobachtung der Direktion für Beobachtung und Analyse des..

veröffentlicht am 07.03.25 um 10:32

Bulgarische Intellektuelle und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens stellten sich hinter das ukrainische Volk

Dutzende von renommierten bulgarischen Wissenschaftlern, Lehrern, Schriftstellern, Künstlern, Journalisten, Rechtsanwälten, Ärzten und Architekten haben sich in einem offenen Brief an Präsident Rumen Radeв, Parlamentspräsidentin Natalia Kisselowa und..

veröffentlicht am 06.03.25 um 12:12

Arbeit in kleinen Medien besonders schwierig laut Europarat

Die Arbeit von Journalisten kleinerer Medien in Bulgarien sei besonders schwierig, heißt es in dem in Brüssel vorgestellten Jahresbericht des Europarats. Im Bericht wird festgestellt, dass Regionaljournalisten in Ländern im mittleren und östlichen Teil..

veröffentlicht am 05.03.25 um 16:28