Der bulgarische Präsident Rumen Radew sagte, dass Sofia nie ein Veto gegen den EU-Beitritt Nordmazedoniens eingelegt habe, berichtete BGNES.
Radew gab in Tirana eine gemeinsame Pressekonferenz mit der mazedonischen Präsidentin Gordana Siljanovska-Davkova und dem albanischen Gastgeber Bajram Begaj nach dem Gipfel der Staatschefs der Länder des Südosteuropäischen Kooperationsprozesses.
„Es gibt einen Vertrag über gute Nachbarschaft, Freundschaft und Zusammenarbeit aus dem Jahr 2017 und zwei Protokolle zu diesem Vertrag. Es gibt einen Verhandlungsrahmen für 2022, einen europäischen Konsens aller Mitgliedsstaaten und der Regierung von Nordmazedonien, so dass Bulgarien niemals Bedingungen außerhalb dieses Abkommens, außerhalb des Verhandlungsrahmens und außerhalb der beiden Protokolle gestellt hat und stellen wird“, sagte Radew.
„Was wir wollen, ist die tatsächliche Achtung der Menschenrechte. Wir warten seit drei Jahren darauf, dass der Beitrittsprozess beginnt und dass die Verhandlungen mit Nordmazedonien, einschließlich der Verfassungsänderungen, aufgenommen werden“, betonte der bulgarische Präsident.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Präsidentschaft
Außenminister Georg Georgiew unterstrich gegenüber dem EU-Rat für Auswärtige Angelegenheiten in Brüssel die konsequente Unterstützung Bulgariens für die Souveränität, Unabhängigkeit und territoriale Integrität der Ukraine, teilte das Außenministerium..
Im Rahmen seiner Visite in Japan traf Präsident Rumen Radew in Tokio mit dem japanischen Premierminister Shigeru Ishiba zusammen. Sie unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung über die Aufwertung der bilateralen Beziehungen zwischen Bulgarien..
Die Parlamentsfraktion von „Wasraschdane“ in der Person von Kostadin Kostadinow beschuldigte Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa, die Verfassung „außer Kraft zu setzen“ und forderte ihren Rücktritt, berichtete die BTA. Die Erklärung..
Der EU-Rat für Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN) hat einstimmig die letzten drei Rechtsakte für den Beitritt Bulgariens zum Euroraum gebilligt...
Der Jahresbericht des Europäischen Parlaments über die Fortschritte der Republik Nordmazedonien auf dem Weg in die EU wurde heute in Straßburg mit 461..
Mit 531 Ja-Stimmen, 69 Nein-Stimmen und 79 Enthaltungen hat das Europäische Parlament den Beitritt Bulgariens zum Euroraum am 1. Januar 2026 gebilligt...