Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident Radew fordert erneut Referendum über die Euro-Einführung

Foto: BTA

Mit 128 Stimmen „dafür“ wiesen die Regierungsmehrheit im Parlament sowie drei unabhängige Abgeordnete das Präsidenten­veto gegen das Gesetz über Verteidigung und Streitkräfte zurück.

Die Gesetzesänderungen erweiterten die Möglichkeiten zur Ausrufung des Ausnahmezustands und zum Einsatz der Streitkräfte im Kriegsfall. Zudem führten sie die Möglichkeit ein, beim Schutz und bei der Verteidigung militärischer Objekte Waffen gegen Drohnen einzusetzen.

Präsident Rumen Radew erklärte, die Abgeordneten müssten sein im Mai eingebrachtes Ersuchen für ein Referendum über die Einführung des Euro berücksichtigen, nachdem das Verfassungsgericht dessen Behandlung zugelassen habe. Die Entscheidung des Verfassungsgerichts sei „ein Sieg des Rechts über den Willkürakt der politischen Klasse“. Diese Entscheidungen seien verbindlich, sagte Radew und bezeichnete den jüngsten Parlamentsbeschluss als erneuten Gesetzesverstoß.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien beantragt bei den USA Aufschub einer F-16-Zahlung

Das Verteidigungsministerium beantragte, eine der großen Zahlungen aus dem Vertrag über die zweite F-16-Tranche auf das Jahr 2028 zu verschieben.  Verteidigungsminister Atanas Saprjanow sagte, dies sei notwendig, weil das Land Schwierigkeiten..

veröffentlicht am 14.11.25 um 18:39

Regierung wird keine Liegenschaften von „Lukoil“ in Bulgarien verpachten

„Wir hoffen, dass Bulgarien noch heute eine Ausnahmeregelung von den US-Sanktionen gegen das russische Unternehmen ‚Lukoil‘ erhält – ähnlich wie in Deutschland für sechs Monate“. Das erklärte Bojko Borissow, Vorsitzender der Regierungspartei GERB,..

veröffentlicht am 14.11.25 um 13:19

Delegation der „BSP – Vereinigte Linke“ zu Arbeitsbesuch in Moskau

Vertreter der an der Regierung beteiligten politischen Koalition „BSP – Vereinigte Linke“ – der Abgeordnete Galin Durew, Rumen Petkow und Ilijan Sarandaliew – haben Moskau besucht. Dort führten sie Gespräche mit dem Vorsitzenden des russischen..

veröffentlicht am 14.11.25 um 11:20